Zum Hauptinhalt springen

Wir sind echte Goldschmiede…

…noch richtige Goldschmiede

Unsere Werkstatt ist das Zentrum unseres Schaffens. Hier arbeiten ausgebildete Goldschmiede mit fundierter Ausbildung und zum Teil langjähriger Berufserfahrung. Für spezielle Techniken und besondere Anforderungen greifen wir auf ein gewachsenes Netzwerk von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen zurück – so können wir auch komplexe Arbeiten zuverlässig und in höchster Qualität umsetzen.

Als einzige Werkstatt im Saarland bilden wir seit vielen Jahrzehnten kontinuierlich im Goldschmiedehandwerk aus – ein klares Bekenntnis zur Zukunft unseres Berufs und zur Weitergabe von Wissen und Werten.

Meine persönliche Qualifikation als Goldschmiedemeister, staatlich geprüfter Schmuckgestalter und Juwelier garantiert ein hohes Maß an Fachkenntnis und gestalterischem Können. Aus zeitlichen Gründen habe ich meine Tätigkeit als vereidigter Sachverständiger der Handwerkskammer des Saarlandes beendet – meine Expertise bleibt Ihnen selbstverständlich weiterhin erhalten.

Viele Jahre war ich zudem im Gesellenprüfungsausschuss des Goldschmiede-, Silberschmiede- und Edelsteinfasserhandwerks für Rheinland-Pfalz und das Saarland tätig – eine Aufgabe, die mir besonders am Herzen lag.

Unsere Werkstatt im Obergeschoss ist direkt mit dem Verkaufsraum verbunden. Werfen Sie gerne einen Blick in unsere Arbeitswelt. Kleinere Reparaturen oder das fachgerechte Aufarbeiten Ihres Schmucks führen wir – wenn möglich – sofort für Sie aus.

Peter Cullmann am Werkbrett

Philosophie

So ticken wir !

Meine Mitarbeiterinnen und ich bieten Ihnen eine persönliche und umfassende Beratung sowie fachkundige Betreuung. Die Persönlichkeit und der Stil unserer Kunden sind für uns die Grundlage, um außergewöhnliche Schmuckstücke entstehen zu lassen.

Doch was macht ein Schmuckstück wirklich außergewöhnlich?
Jeder Kunde bringt seine eigene Vorstellung mit. Diese genau zu verstehen, ist der Schlüssel für unser gemeinsames Ergebnis.

Erst dann passen wir die gestalterischen Mittel individuell auf den Träger an, entwickeln kreative Konzepte und geben inspirierende Impulse. So entsteht ein einzigartiges Schmuckstück, das den Charakter seines Trägers unterstreicht und sich harmonisch ins Gesamtbild einfügt.

Wir stehen für elegantes, ästhetisch anspruchsvolles Design, intelligente Konzepte und handwerklich perfekte Ausführung – das ist für uns eine Selbstverständlichkeit.

Alten Schmuck reparieren, umarbeiten oder pflegen wir ebenfalls mit größter Sorgfalt – ganz gleich, ob das Schmuckstück aus unserer Werkstatt stammt oder nicht*. Für die Qualität unserer Arbeit gilt stets der gleiche hohe Anspruch.

Wir fertigen nicht alles selbst !

Meine Mitarbeiter und ich fertigen nicht alles selbst – und das ist auch gut so. Manche Schmuckstücke haben jahrelange Entwicklungsprozesse hinter sich, wie etwa die ikonischen Spannringe von Niessing, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.

Schmuckdesign lässt sich kopieren, doch was passiert mit dem geistigen Eigentum der Gestalter? Es ist nicht immer einfach, wenn man eigene Designs in anderen Schaufenstern wiederfindet. Gleichzeitig sehen wir es manchmal auch als Kompliment, wenn Trends, bei denen wir ganz vorne mit dabei sind, Nachahmer finden. Das Thema ist komplex und vielschichtig.

Für bestimmte Techniken und Bereiche gibt es einfach Spezialisten mit dem passenden Know-how und speziellen Werkzeugen. Das Goldschmiedehandwerk ist unglaublich facettenreich. Parallelentwicklungen kommen häufig vor: Wir und unsere Partner arbeiten oft unabhängig an ähnlichen Designs. Dann vergleichen wir beide Modelle genau und entscheiden uns für die beste Variante – die findet dann ihren Platz in unserer Kollektion.

Unser Prinzip ist klar: Es macht wenig Sinn, ein Schmuckstück selbst herzustellen, wenn es woanders bei gleicher Qualität besser oder kostengünstiger produziert wird. Nur aus Prinzip alles selbst zu fertigen, entspricht nicht unserem Verständnis von sinnvoller Handwerkskunst.

*nach einer in meinen Augen einfach unqualifizierten 1 Sterne Google-Bewertung schränke ich dieses Angebot etwas ein. Ich behalte mir das Ablehnen eines Reparaturwunsches vor, wenn ich nicht für ein haltbares Reparaturergebnis garantieren kann. Ich bitte das zu respektieren. 

Anprobe des Schmucks beim Photoshooting SchmuckAtelier Peter Cullmann
Anprobe des Schmucks beim Photoshooting SchmuckAtelier Peter Cullmann
Anprobe des Schmucks beim Photoshooting SchmuckAtelier Peter Cullmann

Sind wir schon alteingesessen?

Es sind schon einige Jahre !!!

Seit 1992 stehen meine Mitarbeiterinnen und ich für moderne, zeitgemäße Schmuckgestaltung.
Seit 2001 finden Sie uns in der Saarbrücker Altstadt, direkt am St. Johanner Markt.
In einem denkmalgeschützten Gebäude wurde gemeinsam mit dem renommierten Architekturbüro Prof. Rollmann & Partner meine Vision einer perfekten Schmuckpräsentation realisiert.